Mit Joomla kannst du auch Tabellen sehr einfach in einen Beitrag einfügen und anpassen. Wie? Ich zeigs dir in diesem Tutorial.
Wir achten sehr darauf, unsere Websites responsive zu gestalten. Das heisst, dass sie Websites auf jedem Gerät korrekt dargestellt werden, egal wie breit der Bildschirm ist. Tabellen sind hier eigentlich nicht mehr dienlich. Dennoch gibt es in und wieder Situationen, in denen man mit Tabellen arbeiten muss. Und der Joomla Content Editor bietet natürlich auch hier alle erforderlichen Funktionen. In diesem Tutorial zeige ich dir, was er alles kann.
Dieses Tutorial ist das erste einer ganzen Reihe von Tutorials, die unter dem Tag "Einstieg in Joomla" der Reihe nach durchgearbeitet werden können.
Weitere Tutorials in der Kategorie "Basics":
- Google kann nur Text lesen. So findet Google Ihre Bilder trotzdem
- Joomla verstehen lernen Nr. 1 - Unterschied Frontend - Backend
- Joomla verstehen lernen Nr. 10 - Bilder mit einer Lightbox versehen
- Joomla verstehen lernen Nr. 11 - Tabellen in einen Beitrag einfügen
- Joomla verstehen lernen Nr. 12 - Überschriften
- Joomla verstehen lernen Nr. 13 - Umgang mit Modulen
- Joomla verstehen lernen Nr. 2 - Seitenteile im Frontend
- Joomla verstehen lernen Nr. 3 - Seitenteile im Backend
- Joomla verstehen lernen Nr. 4 - Menupunkt mit Beitrag erstellen
- Joomla verstehen lernen Nr. 5 - bestehenden Menupunkt ändern
- Joomla verstehen lernen Nr. 6 - bestehenden Beitrag ändern
- Joomla verstehen lernen Nr. 7 - Texte formatieren
- Joomla verstehen lernen Nr. 8 - Links in Beiträge einfügen
- Joomla verstehen lernen Nr. 9 - Bilder in Beiträge einfügen
- Joomla Video-Tutorial: Die Medienverwaltung von Joomla
- Joomla Video-Tutorial: Kategorien und Filter
- Joomla Video-Tutorial: Mit diesem Trick erstellen Sie ganz einfach eine tolle Galerie
- Joomla Video-Tutorial: So setzen Sie einen Link auf eine externe Seite richtig