Du suchst einen Partner für pragmatische Lösungen,
für den Unterhalt deiner Website oder einfach für eine
Beratung? Wir unterstützen dich!
Wie funktioniert Joomla!? Wie muss ich Joomla! einstellen? Wie kriege ich meine Website in Joomla! zum Laufen?
Wir haben dir auf dieser Seite eine Sammlung an Videotutorials (Tutorial = Anleitung, Lehrgang, Gebrauchsanweisung) zusammengestellt. Diese Anleitungen richten sich an Redaktoren und Administratoren von Joomla.
Bei diesen Video-Anleitungen handelt es sich um sog. Screencasts, Mitschnitte von Bildschirmabläufen also. Anhand der web2use Video-Tutorials lernst du einfach und schnell, wie du mit Joomla umgehen kannst. Viel Spass!
Du arbeitest ganz neu mit Joomla? Dann schau dir zuerst unseren Video Kurs "Einstieg in Joomla" an
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Unterkategorien
Grundlagen
Wenn du neu mit Joomla! arbeitest, stellen sich dir möglicherweise rasch einmal Fragen wie:
- Wie kann ich einen Beitrag schreiben?
- Wie binde ich einen Beitrag in die Navigation ein?
- Wofür sind Module? Wie kann ich ein Modul anzeigen?
- Gibt es eine Komponente für Kontaktformulare
- etc.
In den Basic-Video-Tutorials erhältst du absolute Einsteigergrundlagen zur Arbeit mit Joomla. Diese Video-Anleitungen helfen dir, wenn du ganz neu mit Joomla arbeitest und zeigen dir, was du wo findest.
Beachte insbesondere auch den komplett überarbeiteten Video-Grundkurs zu Joomla 4:
Fortgeschrittene
Die Beiträge in dieser Kategorie sind für Redaktoren mit Erfahrung gedacht - oder alle, die es werden möchten. Die Tutorials setzen einige Joomla! Grundkenntnisse voraus. Bist du ein/e RedaktorIn, die bereits viel Übung mit den Grundfunktionen hat, findest du hier spannende Einblicke in spezifische Funktionen von Joomla - und es gibt auch den einen oder anderen Hack, der dir das Leben hoffentlich etwas vereinfacht.
Professionals
Die Professional-Tutorials richten sich an Redaktoren, die eine Website mehr oder weniger komplett betreuen und Probleme ohne Unterstützung ihres Webmasters lösen wollen.
Da die Professional-Tutorials auch immer mal wieder auf die Programmierebene gehen, sind grundlegende html- und css-Kenntnisse von Vorteil. Und natürlich sind gute Kenntnisse von Joomla eine Grundvoraussetzung.