Joomla verfügt über zahlreiche Systemtexte, die vorgegeben sind. In diesem Tutorial lernst du, wie du diese Texte sehr einfach anpassen kannst.
Die Beiträge in dieser Kategorie sind für Fortgeschrittene gedacht - oder alle, die es werden möchten. Die Tutorials setzen einige Joomla! Grundkenntnisse voraus.
Joomla verfügt über zahlreiche Systemtexte, die vorgegeben sind. In diesem Tutorial lernst du, wie du diese Texte sehr einfach anpassen kannst.
In diesem Tutorial lernst du, wie du ein Video so in deine Website einbettest, dass es responsive ist - also auch auf mobilen Geräten korrekt angezeigt wird.
In diesem Tutorial lernst du, wie du den gängigen Joomla-Editor "tinymce" mit dem sehr viel mächtigeren Joomla Content Editor (JCE) ersetzen kannst.
Eines der grössten Sicherheitsrisiken sind veraltete Joomla-Versionen. In diesem Video zeige ich euch, wie ihr Joomla selber korrekt updaten könnt.
Es wäre doch schön, wenn sich Funktionen, die davon abhängig sind, ob ein Benutzer eingeloggt ist, oder nicht, an den Status anpassen würden. Das Tutorial zeigt, wie in einer Joomla-Seite der Loginbutton für eingeloggte Benutzer durch einen Logout-Button ersetzt werden kann und wie sich das Formular ganz einfach von einem Login-Formular zu einem Logout-Formular anpassen lässt.
In diesem Tutorial lernen Sie, wie vielfältig sich das Modul "mod_custom" (in Joomla auch "leeres Modul" oder "Modul Eigene Inhalte") von Joomla einsetzen lässt. Sei es als Titel, als Beitrag, als Bild oder vieles mehr auf unterschiedlichen Modulpositionen, etc. Mit diesem Modul haben sie fast sämtliche Möglichkeiten eines Beitrages, können es aber auf einer Modulposition einsetzen.
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie ganz einfach die Suchbegriffen, nach welchen auf Ihrer Joomla-Website gesucht wird, in einer Statistik festhalten können.
Bei einer jungräulichen Joomla!-Installation werden bei den Beiträgen Metainformationen wie das Veröffentlichungsdatum, der Autor, die Kategorie oder die Anzahl Zugriffe angezeigt. In vielen Fällen ist dies unerwünscht. Dieses Tutorial zeigt, wo diese Informationen ausgeblendet werden.
Gerade bei Templates, die von gängigen Templatebörsen heruntergeladen werden, ist es wichtig, zu wissen, wo sich welche Template-Positionen befinden. Dieses Video-Tutorial zeigt, wie man diese Modulpositionen sehr einfach anzeigen kann.
Immer wieder fragen sich Benutzer: Wo kann ich in Joomla! die Registrierung für Benutzer im Frontend ausschalten?
Eigentlich ist das ganz einfach, da die Funktion aber recht gut versteckt ist, finden es trotzdem viele Benutzer lange nicht heraus. Diese Tutorial schafft hier Abhilfe: