In diesem Video-Tutorial zeige ich dir den Unterschied zwischen Frontend und Backend. Das ist auch deshalb wichtig, weil du mit dieser Anleitung weisst, wie du vom Frontend zum Backend von Joomla wechseln kannst.
Wenn Sie neu mit Joomla! arbeiten, stellen Sich Ihnen möglicherweise rasch einmal Fragen wie:
In den Basic-Video-Tutorials erhalten Sie absolute Einsteigergrundlagen zu Joomla. Diese Video-Anleitungen helfen Ihnen, wenn Sie ganz neu mit Joomla arbeiten und zeigen Ihnen, was Sie wo finden.
In diesem Video-Tutorial zeige ich dir den Unterschied zwischen Frontend und Backend. Das ist auch deshalb wichtig, weil du mit dieser Anleitung weisst, wie du vom Frontend zum Backend von Joomla wechseln kannst.
Eine Website besteht aus verschiedenen Seitenteilen. Mit diesem Tutorial lernst du die wichtigsten Begriffe kennen.
Wie das Frontend, besteht auch das Backend von Joomla aus verschiedenen Seitenteilen. Die wichtigsten von ihnen erkläre ich dir in dieser Anleitung.
Jetzt wirds konkret: Hier erfährst du, wie du einen Menupunkt mit einem zugehörigen Beitrag erstellst. Deine erste Seite also!
Wenn du einen bereits bestehenden Menupunkt ändern willst, dann ist das ganz einfach: Dieses Tutorial zeigt wie.
Deine Inhalte sind stets im Wandel. Darum lernst du hier, wie du bestehende Beiträge ändern kannst.
Manchmal macht es Sinn, in Joomla Texte zu formatieren. In dieser Anleitung erfährst du die wichtigsten Funktionen.
In diesem Tutorial lernst du, wie du in Joomla mit dem Joomla Content Editor (JCE) Links in einen Beitrag einfügen.
Ihre Website ist langweilig, weil Bilder fehlen? Und Bilder fehlen, weil du nicht weisst, wie du diese elegant in deine Beiträge einbauen kannst? Das ist jetzt vorbei, denn wir zeigen dir, wie das ganz einfach beser geht.
Bilder in einem Beitrag werden dann richtig spannend, wenn man sie mit einer Lightbox versieht: Wenn also die Benutzer draufklicken können und sich das Bild dann öffnet.