Anleitungen für Fortgeschrittene

Tutorials

Die Beiträge in dieser Kategorie sind für Redaktoren mit Erfahrung gedacht - oder alle, die es werden möchten. Die Tutorials setzen einige Joomla! Grundkenntnisse voraus. Bist du ein/e RedaktorIn, die bereits viel Übung mit den Grundfunktionen hat, findest du hier spannende Einblicke in spezifische Funktionen von Joomla - und es gibt auch den einen oder anderen Hack, der dir das Leben hoffentlich etwas vereinfacht.

 


SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 17: Was tun, wenn Plugins im Pagebuilder nicht funktionieren?

Im Umgang mit anderen Erweiterungen hat der Pagebuilder einen grossen Nachteil: Viele Plugins verwenden sogenannte Shortcodes, um Funktionen aufzurufen. Diese funktionieren im Pagebilder nicht. Aber es gibt einen einfachen Kniff. Welchen? Schau unser Tutorial!

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 16: Seiten kopieren bzw. exportieren und importieren.

Nicht nur Addons und Bereiche lassen sich problemlos als Vorlagen speichern, du kannst im Pagebuilder auch ganze Seiten speichern, kopieren oder exportieren und wieder importieren.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 15: Formatierte Zeile (Section/Row) als eigene Vorlage speichern

Nicht nur Addons sondern auch ganze Zeilen (Bereiche, Sections, Rows) mit mehreren formatierten Inhaltselementen, lassen sich problemlos als Vorlagen speichern

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 14: Formatiertes Addon als eigene Vorlage speichern

Addons, die du häufig mit denselben Formatierungen verwendest, lassen sich als eigene Vorlagen abspeichern und überall auf der Seite neu einsetzen.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 13: Joomla-Modul-Addon

Mit dem Pagebuilder kannst du auch ganz einfach Joomla-Module in eine Seite einfügen. In diesem Tutorial lernst du das Joomla-Modul-Addon kennen, mit dem das ganz einfach geht!

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 12: Galerie-Addon

In diesem Tutorial geht es um das Galerie-Addon im SP Pagebuilder von Joomshaper. Im Gegensatz zum Bild-Addon kannst du damit ganze Galerien erstellen.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 11: Bild-Addon

In diesem Tutorial geht es um das Bild-Addon im SP Pagebuilder von Joomshaper. Damit kannst du - genau! - Bilder in eine Seite einfügen.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 10: Text-Block-Addon

In diesem Tutorial geht es um das Addon "Text Block" im SP Pagebuilder von Joomshaper. Es ist eines der mächtigsten Elemente überhaupt, denn du kannst damit effektiv den Inhalt gestalten. Aber das macht nicht überall Sinn.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 9: Überschriften-Addon (Kopfzeile)

MIt dem Überschriften Addon (Kopfzeile) geht es nun an die einzelnen Inhaltselemente.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 8: Inhaltselemente (Addons) einfügen

Endlich geht es an die Inhaltselemente (Addons). In diesem Tutorial lernst du, wie du sie einfügst und gestaltest.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 7: Spalten formatieren und verschachteln

Nach der Einführung in den Tutorial Nr. 5 und Nr. 6 lernst du jetzt, wie du im SP Pagebuilder Spalten formatierst und verschachtelst - das ist der ultimative Hack für die Gestaltung individueller Seiten!

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 6: Zeilen formatieren im Detail

Nach der Einführung im Tutorial Nr. 5 lernst du jetzt, wie du ohne eine Zeile Code, ganze Zeilen im SP Pagebuilder formatierst. Also, Abstände und Hintergründe hinzfügst, Rahmen setzt oder ganze Zeilen animierst.